Autor: Wolfgang Rössler
-
In zehn Schritten zur Parteichef-Entsorgung
Jede Partei hat ihre eigenen Traditionen im Königsmord. Aber es gibt einige allgemein gültige Regeln, damit die Intrige halbwegs professionell über die Bühne geht. Das sind die zehn wichtigsten.
-
Das ABC der Manipulation
Mit bemerkenswerter Offenheit hat der Kommunikationschef des früheren Kanzlers Sebastian Kurz in einem Buch dargelegt, wie Öffentlichkeit und Medien in Österreich kontrolliert werden.
-
Odessa. Die Stadt, die Putin haben will
Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist Zufluchtsort für Binnenvertriebene aus den besetzten Gebieten. Trotz täglicher Drohnenangriffe ist die Stadt relativ sicher. Aber das kann sich rasch ändern. Eine Reportage aus der Schwarzmeermetropole.
-
Im Paradies der rechten Rentner
Viktor Orban hat in Ungarn eine antiwestliche Insel geschaffen. Nun ruft er wertkonservative Westeuropäer dazu auf, in sein Land zu kommen. Vor allem Pensionäre, die von einem Häuschen im Grünen träumen und genug haben von der hiesigen politischen Korrektheit, folgen seinem Ruf.
-
Handwerkerin der Macht
Die frühere Umweltaktivistin Leonore Gewessler wollte eigentlich den Klimaschutz forcieren. Jetzt muss sie dafür sorgen, dass uns die fossilen Brennstoffe nicht zu früh ausgehen. Wie lange kann dieser Spagat gelingen?
-
Der Heizrebell
Der Schriftsteller Ondřej Cikán boykottiert russisches Gas, er möchte seine Gemeindewohnung lieber mit Holz heizen. Wiener Wohnen sagt nein. Warum eigentlich?
-
„Diktatur. Aber gute Diktatur“: Putin und die Österreicher
Wien trauert den guten Zeiten mit Moskau nach. Rufe nach einem Ende der Sanktionen werden laut.
-
Angriff der Raubkatze
Das russische Hackerkollektiv Black Cat versteht sich als Dienstleister für Wegelagerer im Cyberspace. Zuletzt ging ihnen das Land Kärnten ins Netz.
-
Herr Kattner sagt sich von Putin los
Wie ausgerechnet ein konventioneller Putenmäster und ÖVP-Vizebürgermeister aus dem russischen Gas ausstieg. Die Geschichte einer visionären Entscheidung.
-
In the end it’s beauty, that ist gonna save the world now
Ein paar streng unwissenschaftliche Privatgedanken zum Phänomen der Sofortness.