Kategorie: Reportage
-
Odessa. Die Stadt, die Putin haben will
Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist Zufluchtsort für Binnenvertriebene aus den besetzten Gebieten. Trotz täglicher Drohnenangriffe ist die Stadt relativ sicher. Aber das kann sich rasch ändern. Eine Reportage aus der Schwarzmeermetropole.
-
Im Paradies der rechten Rentner
Viktor Orban hat in Ungarn eine antiwestliche Insel geschaffen. Nun ruft er wertkonservative Westeuropäer dazu auf, in sein Land zu kommen. Vor allem Pensionäre, die von einem Häuschen im Grünen träumen und genug haben von der hiesigen politischen Korrektheit, folgen seinem Ruf.
-
Alle gegen einen
Ein oppositionelles Bündnis von Links bis weit Rechts will den ungarischen Autokraten Viktor Orbán nach zwölf Jahren aus dem Amt jagen. Es kämpft nicht nur gegen den Amtsinhaber, sondern auch gegen eine gleichgeschaltete Presse.
-
Ausgerechnet Kärnten
Im Mutterland der Populismus ist Ruhe eingekehrt. Führt demagogische Durchseuchung am Ende zu Herdenimmunität?
-
Unter der Brücke
Viele Obdachlose schlagen Hilfsangebote aus und leben im Winter auf der Donauinsel. Eine Nacht mit fünf Aussteigern.
-
Busfahrt nach Visegrád
Die Regierungen von Budapest bis Warschau schimpfen gerne und viel über Flüchtlinge, Angela Merkel und Brüssel. Was denken einfache Bürger? Eine Busreise durch die Visegrad-Länder.
-
Auf Österreich-Tour mit Basti Fantasti
Aussenminister Sebastian Kurz geht für Österreichs Konservative als haushoher Favorit in die Neuwahlen. Sein Erfolgsrezept: Er kopiert die rechtspopulistische FPÖ.
-
„Lei lossn”: Warum eine Brücke in Kärnten noch immer nach Jörg Haider benannt ist
Die FPÖ wurde in Österreichs südlichsten Bundesland abgewählt. Doch Jörg Haider behalten die Kärntner trotz Hypo in guter Erinnerung. Die Nieten haben dem Unfug auf der Jörg-Haider-Brücke vorläufig ein Ende gesetzt. Bis vor einigen Monaten war das blaue Schild mit dem Namen des verstorbenen Landeshauptmannes von Kärnten bloß durch gewöhnliche Schrauben befestigt. Ein Zwölferschlüssel und…
-
Wo ist Mamdur?
An der ungarischen Grenze zu Serbien drängt sie die Polizei Flüchtlinge in ein Anhaltelager. Dabei setzt die Staatsgewalt auf maximale Demütigung.